
Die Seele und das Kunstwerk/Böcklinstudien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Schweizer Maler Arnold Böcklin gilt als einer der bedeutendsten bildenden Künstler des 19. Jahrhunderts. Alfred Lichtwark hat anlässlich Böcklins siebzigsten Geburtstages 1897 drei Essays zusammengestellt, in denen er Böcklins Werk und Bedeutung noch einmal neu betont.Der Mitte des 19. Jahrhunderts geborene Alfred Lichtwark war deutscher Kunsthistoriker, Leiter der Hamburger Kunsthalle und Kunstpädagoge. In seiner Heimatstadt Hamburg hat er sich zu seinen Lebzeiten nicht nur für die Kunstszene eingesetzt, sondern war auch pädagogisch sehr engagiert und gilt als Mitbegründer der Museumspädagogik und der Kunsterziehungsbewegung. von Lichtwark, Alfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 2002
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- paperback -
- Erschienen 1980
- Klostermann, Vittorio
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Bern: Benteli Verlag,
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH