
Der Rabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Rabe" ist ein berühmtes Gedicht von Edgar Allan Poe, das erstmals 1845 veröffentlicht wurde. Es erzählt die Geschichte eines trauernden Erzählers, der eines stürmischen Abends in seinem Zimmer sitzt und über den Verlust seiner geliebten Lenore nachdenkt. Plötzlich klopft es an seiner Tür, doch niemand ist zu sehen. Schließlich fliegt ein Rabe herein und setzt sich auf eine Büste im Zimmer. Der Erzähler beginnt mit dem Raben zu sprechen und stellt ihm Fragen, obwohl das einzige Wort, das der Rabe spricht, "Nimmermehr" lautet. Dieses Wort wird zur Antwort auf alle Fragen des Erzählers, was dessen Verzweiflung und Wahnsinn verstärkt. Der Rabe wird zum Symbol für die ewige Trauer und Erinnerung an den Verlust, die den Erzähler nicht loslässt. Das Gedicht behandelt Themen wie Tod, Verlust und die menschliche Neigung zur Selbstquälerei durch Erinnerungen an vergangene Zeiten. Poes meisterhafte Verwendung von Reim und Rhythmus trägt zur düsteren Atmosphäre des Werks bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2012
- GAON BOOKS
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2020
- SYNERGIA-Verlag
- perfect -
- Ravensburger Buchverlag G,
- Pappe
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- Urachhaus
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2008
- Rosenheimer Verlagshaus
- paperback -
- Erschienen 2013
- WortArt
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- IngramSpark
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2007
- Albatros Verlag Wien
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition