
Religion der Tat. Kierkegaards Werk in Auswahl: Übersetzt Und Herausgegeben Von Eduard Geismar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Religion der Tat. Kierkegaards Werk in Auswahl" ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Werke des dänischen Philosophen und Theologen Sören Kierkegaard, übersetzt und herausgegeben von Eduard Geismar. Das Buch präsentiert Kierkegaards Gedanken zu Themen wie Glaube, Ethik, Existenzialismus und die Rolle des Individuums in der Gesellschaft. Es zielt darauf ab, dem Leser ein tieferes Verständnis für Kierkegaards Philosophie zu vermitteln, indem es seine komplexen Ideen auf zugängliche Weise darstellt. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Konzept der "Religion der Tat", das die Bedeutung von Handlungen über bloße Worte oder Glaubensbekenntnisse hervorhebt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | mentis
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Tyrolia
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2023
- scm
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag der Weltreligionen
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum