
Johann Gottlieb Fichte: Fichtes Reden an die deutsche Nation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fichtes Reden an die deutsche Nation" ist eine Sammlung von 14 Reden, die der Philosoph Johann Gottlieb Fichte im Winter 1807/1808 in Berlin hielt. Diese Reden entstanden in einer Zeit nationaler Krise nach der Niederlage Preußens gegen Napoleon. Fichte appelliert an das deutsche Volk, sich seiner kulturellen und geistigen Werte bewusst zu werden und diese als Grundlage für eine nationale Erneuerung zu nutzen. Er betont die Bedeutung von Bildung und Erziehung zur Entwicklung eines starken nationalen Charakters, um Freiheit und Unabhängigkeit zu erlangen. Fichte sieht die deutsche Sprache und Kultur als zentral für die Identität des Volkes und ruft dazu auf, sich gegen fremde Einflüsse zu behaupten. Die Reden sind sowohl ein philosophischer Entwurf als auch ein patriotischer Appell zur Selbstbesinnung und zum Widerstand gegen Unterdrückung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 617 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Hohenheim
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag