
Architekturführer Köln - Zeitgenössische und Moderne Bauten und Quartiere: Erster Preis - Schönstes Deutsches Buch 2016 (Stiftung Buchkunst)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Architekturführer Köln" von Tobias Groß ist ein umfassender Leitfaden für zeitgenössische und moderne Architektur in der Stadt Köln. Das Buch stellt eine Vielzahl an Bauten und Quartieren vor, die in den letzten Jahrzehnten entstanden sind und bietet dabei detaillierte Informationen zu jedem Gebäude, inklusive seiner Geschichte, seiner architektonischen Merkmale und der dahinterstehenden Konzepte. Durch zahlreiche Fotos, Pläne und Skizzen wird die Architektur lebendig dargestellt. Der Führer wurde 2016 mit dem Ersten Preis für das Schönste Deutsche Buch von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Es ist sowohl ein nützliches Werkzeug für Fachleute als auch ein ansprechender Bildband für alle, die sich für moderne Architektur interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Callwey
- perfect
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- DETAIL
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Callwey
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2019
- DOM publishers
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- König, Walther
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Muery Salzmann
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- zinnobergruen
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- EDITORIAL ACTAR
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2013
- gta Verlag
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimer, Dietrich
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Junius Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1999
- Edition Stemmle
- Leinen
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition URLAUBSARCHITEKTUR