
Rosemarie Trockel. Märzôschnee ûnd Wiebôrweh sand am Môargô niana më: Kunsthaus Bregenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Rosemarie Trockel. Märzôschnee ûnd Wiebôrweh sand am Môargô niana më: Kunsthaus Bregenz" von Beate Söntgen ist eine umfassende Betrachtung der Werke der renommierten Künstlerin Rosemarie Trockel, die im Kunsthaus Bregenz ausgestellt wurden. Die Publikation bietet einen tiefen Einblick in Trockels künstlerisches Schaffen und ihre vielseitigen Arbeiten, die von Zeichnungen über Skulpturen bis hin zu Installationen reichen. Das Buch beleuchtet dabei sowohl den Kontext ihrer Arbeit als auch ihre einzigartige Herangehensweise an verschiedene Themen wie Feminismus, Natur und Technologie. Es enthält außerdem zahlreiche Abbildungen ihrer Werke sowie Essays und Texte, die das Verständnis ihrer Kunst vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Brandstätter Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- perfect -
- Homburg/Saar : Beck,
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Chorus-Verlag für Kunst und...
- Gebunden
- 97 Seiten
- Erschienen 2022
- Lichtung
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- König, Walther
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für moderne Kunst Nü...
- hardcover
- 25 Seiten
- Erschienen 1972
- Heinrich Ellermann Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Sutton