
Michael Kunze. Halkyonische Tage. Halcyon Days
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Publikation stellt thematisch zusammenhängende Bildgruppen vor, die von 2007 bis 2012 entstanden sind. Sie stehen in der Traditionslinie einer vermeintlichen Antimoderne von der Böcklin'schen "Toteninsel" über Referenzen auf frühe surrealistische Positionen , Bildfindungen des europäischen Films der 60er und 70er Jahre, wie Pasolini, Godard, Tarkowski oder Werner Herzog bis hin zu Lars von Trier. Kunze fokussiert damit wieder eine düster-prächtige, historisch verwobene "Schattenseite" der Moderne.Wo einst ein gerader Weg in eine helle Zukunft führen sollte, wird hier ein labyrinthisches Feld eröffnet, das den Wanderer sich im Kreis drehen lässt. Auf Schritt und Tritt verdoppeln sich die Böden, weil jedes Wort und Bild auch das Gegenteil dessen enthält, was es verspricht.Das Künstlerbuch begleitet die Ausstellung von Michael Kunze in der Kunsthalle Düsseldorf und flankiert zusätzlich seine folgende Beteiligung an einer dialogischen Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie Berlin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- perfect -
- Erschienen 1988
- Haag + Herchen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Möllmann, Christoph
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2008
- Isele, K