
Gerhard Richter.Fotografie und Malerei - Malerei als FotografieAcht Texte zu Gerhard Richters Medienstrategie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Herausgegeben von Dietmar Elger und Kerstin Ku¿ster. Texte von Thomas Crow, AlexDanchev, Hal Foster, Rosemary Hawker, Rachel Haudu, Peter Osborne und ErikVerhagenDieser Band versammelt acht Beiträge u¿ber Gerhard Richter, die in den vergangenen18 Jahren u¿ber den Ku¿nstler erschienen sind. Die zu verschiedenen Anlässenentstandenen Aufsätze umkreisen die grundsätzlichen Fragestellungen im Werk vonGerhard Richter. In den einleitenden Aufsätzen analysieren Erik Verhagen und RachelHaidu die Familienbildnisse des Ku¿nstlers. Alex Danchev, Hal Foster, RosemaryHawker sowie Thomas Crow untersuchen die Bedeutung des Fotoillusionismus unddes Scheins im Werk Richters von den fru¿hen Porträts bis hin zu seinen AbstraktenBildern. Alle vier entwickeln dabei sehr unterschiedliche Konzepte fu¿r die Deutungseiner Malerei. Peter Osborne schließlich beschäftigen in seinen beiden, aufeinanderaufbauenden Beiträgen die Probleme von Reproduzierbarkeit und Negation vonMalerei. Autoren u.a.:Thomas Crow, Professor fu¿r ModerneKunst an der New York University, Autorzahlreicher Publikationen sowie beitragenderHerausgeber von Artforum.Hal Foster, Professor fu¿r Kunst undArchäologie an der Princeton University,Mitherausgeber von October.Peter Osborne, Professor fu¿r moderneeuropäische Philosophie an derKingston University, Herausgeber desbritischen Journals Radical Philosophy. This volume brings together eight written pieces on Gerhard Richter that have beenpublished over the past 18 years. The articles and book contributions, written onvarious occasions, are all concerned with the fundamental issues in Gerhard Richter'swork.All of the texts have only been available in English or French thus far. It was theexpress wish of Gerhard Richter that they be published in German translation andtherefore also serve to enrich the academic discourse on his work in Germany.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 1900
- Cantz
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1999
- Anthony d'Offay Gallery
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2003
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Fourier Verlag GmbH,
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2001
- Waldgut
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag der Kunst Dresden In...
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag