
Design für Alle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Öffnungsprozesse sind in Kultureinrichtungen in aller Munde. Nutzer*innen kommunizieren verstärkt ihre Bedarfe und Erwartungen. Staatliche Förderung wird an Barrierefreiheit geknüpft. Fortbildungen beschäftigen sich mit partizipativem Kuratieren. Was bedeutet das für Orte der historisch-politischen Bildung wie die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz? Am Beispiel des Pilotprojekts zur dritten Dauerausstellung wird der Weg zu einem »Design für Alle« beschrieben: Welche pädagogischen und kuratorischen Herausforderungen waren zu lösen? Wie wird ein Denkmal möglichst inklusiv? Welche gestalterischen Ansätze wurden verfolgt? Diese Publikation stellt dafür inhaltliche Überlegungen und Erfahrungen zu Aspekten wie Ausstellungstexten, der Arbeit mit Fokusgruppen, Audio- und Mediaguides u. v. m. vor. von Gryglewski, Elke und Jasch, Hans-Christian und Zolldan, Davi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- Stiebner
- Gebundene Ausgabe
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Hermann Schmidt
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
-
-
-
- mitp
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Miller Media
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- Birkhäuser
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Stiebner Verlag