
The Urban Sacred
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
The Urban Sacred untersucht die Präsenz von Religion in Amsterdam, Berlin und London. Deutlich wird, dass diese Städte, die gemeinhin zu den säkularsten der Welt zählen, nach wie vor durch Religion mitgeprägt sind, wenngleich gelegentlich auf überraschende Weise. Die Essays des Katalogs bieten konzeptionelle Ansätze, die auf innovative Weise der Präsenz und Materialität von Religion begegnen. Sie werden durch Fotos ergänzt, deren künstlerischer Zugang noch einmal andere, vielleicht ungewohnte Perspektiven auf Menschen und Orte, Städte und Gebäude ermöglicht.The Urban Sacred investigates the presence of religion in Amsterdam, Berlin and London. It shows that these cities, commonly counted among the most secularized places of the world, continue to be permeated by religion - albeit in sometimes unexpected ways. The essays of this catalogue show the conceptual framework of how to approach the materiality of religion in Western European cities today. The texts are complemented by photographs. The specific perspectives of the artists offer an alternative approach, allowing unattended entanglements between people, places and spaces to emerge. von Beekers, Daan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- Rowman & Littlefield Publis...
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Baker Pub Group
- hardcover
- 177 Seiten
- Erschienen 2001
- Nipponart
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht