Die Hempelsche
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Elvira Manthey, die Tochter eines "Arbeitsscheuen", gerät in die Mühlen der nationalsozalistischen Justiz, die "Asozialität" nach dem Erbgesundheitsgesetz als vererbbare Krankheit einstuft. Als Vierjährige kommt sie zwangsweise ins Kinderheim, drei Jahre später wird sie von dort ins "Irrenhaus" Uchtspringe (Sachsen-Anhalt) eingeliefert und geht durch die Hölle. Durch einen Zufall darf sie mit acht Jahren vor der Gaskammer umdrehen. In diesem Buch erzählt Elvira Manthey ihr Leben. Ihre Sprache ist einfach, schmucklos, der Sicht des Kindes angenähert, das sie damals war. Sie wertet nicht, kommentiert die Ereignisse kaum. Dem Leser bietet sich dadurch keine Distanz zum Geschehen, das ihn so unmittelbar trifft wie das Kind im Jahr 1940. von Hempel, Elvira
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elvira Manthey, geborene Hempel, wurde 1931 in Magdeburg als eines von fünfzehn Kindern geboren, wovon nur sechs das Erwachsenenalter erreichten. Ihr Vater versorgte die Familie durch Betrügereien. Nachdem sie vier Jahre alt geworden war, wurde sie vom Jugendamt in verschiedenen Heimen und Anstalten untergebracht, bis sie schließlich vor der Gaskammer stand - und umkehren durfte. Als Erwachsene begann sie ihren Kampf für die Anerkennung ihrer geistigen Gesundheit. Elvira Manthey verstarb im Jahr 2014.
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2016
- CoCon-Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2003
- B.o.s.s., Kleve,
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2022
- Kindermann Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Reise Know-How Verlag Peter...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Schroedel




