
Krankenschwesternromane (1914-2018)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Obwohl Pflegeberufe in den letzten Jahrzehnten eine enorme Wandlung erfahren haben, halten sich einige hartnäckige Vorurteile über Krankenschwestern. Sie gelten als pflichtbewusste und selbstlose Frauen, die immer auf der Suche nach der wahren Liebe sind. Als geeigneter Heiratspartner kommen nur ein Arzt oder ein ehemaliger Patient infrage. Dieses Stereotyp wird in Trivialromanen gern bedient. Knapp 300 Romane aus der Zeit von 1914 bis 2018 bilden die Grundlage dieser wissenschaftlichen Analyse. Die Untersuchung des Pflegebildes, wie es in dieser Literaturgattung erscheint, schließt eine Lücke in der Pflegeforschung. von Panke-Kochinke, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birgit Panke-Kochinke, geb. 1954, ist Didaktikerin, Pflegewissenschaftlerin, promovierte Historikerin und habilitierte Soziologin. Sie arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in Witten und als Lehrbeauftragte der Universität Osnabrück und Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum.
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- Georg Olms Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2019
- steinbach sprechende bücher
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- Aufbau Taschenbuch
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House Audio
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2012
- Insel Verlag
- Klappenbroschur
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Pendo