
Die Theorie des Coolout und ihre Bedeutung für die Pflegeausbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach der Erststudie "Coolout in der Pflege" (ISBN: 978-3-940529-99-2) präsentiert dieser Band neue Studien zur beruflichen Situation der PflegepädagogInnen und PraxisanleiterInnen. Diese finden sich ebenso wie Pflegekräfte und Auszubildende in der Pflege mit dem unauflösbaren Widerspruch zwischen Patientenorientierung und ökonomischen Zwängen konfrontiert. Mit der Metapher der "Bürgerlichen Kälte" wird erklärt, wie sie diesen Widerspruch in ihrem Arbeitsalltag einerseits aushalten können und andererseits damit zur Stabilisierung einer erklärtermaßen normativ inakzeptablen Praxis beitragen: Sie lernen, sich kalt zu machen. Die Ergebnisse der neuen Studien werden im Zusammenhang mit ausgewählten Anleitungs- bzw. didaktischen Konzepten diskutiert. Aus den Schlussfolgerungen leitet die Autorin Vorschläge für eine kritische Pflegedidaktik ab. von Kersting, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karin Kersting ist Krankenschwester, Lehrerin für Pflege, Diplom-Pädagogin und Professorin für Pflegewissenschaft/Pflegeforschung an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Sie leitet dort den Studiengang Pflegepädagogik. Im Mabuse-Verlag erschien bereits ",Coolout' in der Pflege".
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Medical
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1992
- RECOM Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- hardcover
- 429 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT