
Wenn Kinder krank werden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Kinder an Fieber, Durchfall, einer Infektion oder an Schlafstörungen leiden, denken wir zunächst an alte Hausmittel, an wirksame Medikamente und erhoffen schnelle Hilfe durch einen Besuch beim Arzt. Manchmal ist eine Krankheit aber auch ein Hinweis auf Entwicklungsschwierigkeiten des Kindes oder Ausdruck von Konflikten im sozialen Umfeld. Die Fallgeschichten des erfahrenen Kinderpsychoanalytikers Dr. Hans Hopf machen Eltern und ErzieherInnen sensibel für solche Zusammenhänge, die aus unserem Erziehungsalltag oft weggeschoben werden. Das Buch zeigt uns, wie wir lernen, genauer in das Kind hineinzuhorchen und seine Erkrankungen besser zu verstehen. von Hopf, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Hopf, Dr., geb. 1942, ist Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut. Wissenschaftliche Veröffentlichungen mit den Schwerpunkten Aggression, Traum und spezielle Neurosenlehre bei Kindern und Jugendlichen; Gutachter für ambulante tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen. Gründungsvorstand und tätig als Dozent und Kontrollanalytiker an den Psychoanalytischen Instituten Stuttgart und Würzburg. Im Mabuse-Verlag erschien bereits "Kinderträume verstehen".
- Kartoniert -
- Erschienen 2018
- Monterosa Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2018
- Hippokrates
- Gebunden
- 618 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa