
Blumen für Pina. Ein Kinderbuch zum Thema Heroinabhängigkeit. In Zusammenarbeit mit dem Behandlungszentrum Janus, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Blumen für Pina" ist ein Kinderbuch von Thomas Müller, das sich auf einfühlsame Weise mit dem schwierigen Thema der Heroinabhängigkeit auseinandersetzt. In Zusammenarbeit mit dem Behandlungszentrum Janus der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel entstand dieses Buch, um jungen Lesern das Verständnis für die Herausforderungen und Auswirkungen einer Suchterkrankung zu vermitteln. Die Geschichte dreht sich um die junge Protagonistin Pina, deren Leben durch die Drogenabhängigkeit eines geliebten Menschen beeinflusst wird. Durch kindgerechte Erzählweise und einfühlsame Illustrationen wird gezeigt, wie Pina mit ihren Gefühlen von Traurigkeit, Verwirrung und Hoffnungslosigkeit umgeht. Das Buch vermittelt wichtige Botschaften über Liebe, Unterstützung und den Mut, Hilfe zu suchen. "Blumen für Pina" bietet nicht nur Kindern einen Zugang zu einem komplexen Thema, sondern dient auch als Gesprächsanlass für Eltern und Pädagogen, um gemeinsam über Suchtproblematiken zu sprechen. Dabei steht im Mittelpunkt, dass es immer Hoffnung auf Heilung und positive Veränderung gibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anne-Christine Loschnigg-Barman, geb. 1967, studierte in Basel Kunstgeschichte und ist heute als Kunstvermittlerin am Kunstmuseum Basel tätig. Sie schreibt und illustriert Bilderbücher für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Anne-Christine Loschnigg-Barman lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Füllinsdorf nahe Basel. Otto Schmid, geb. 1967, ist seit 1990 im stationären und ambulanten Suchtbereich tätig und seit 1999 Leiter des Behandlungszentrum Janus - Zentrum für heroingestützte Behandlung der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel. Er ist Diplom-Suchtberater, Betriebsökonom für Nonprofit-Organisationen und Trainer für Motivierende Gesprächsführung. Thomas Müller, geb. 1972, kam nach einer kaufmännischen Ausbildung und mehrjähriger Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung 1998 ins Behandlungszentrum Janus. Er betreut die gesamte Administration des Zentrums. Seit dem Jahr 2006 ist er als ausgebildeter Auditor für Managementsysteme Qualitätsverantwortlicher des Behandlungszentrums.
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- Bucher Verlag GmbH
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- modernes lernen
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2009
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht