
Buchmalerei verstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Schätze der Buchmalerei lagern wohl verwahrt in den Tresoren berühmter Bibliotheken. Ihr Wert geht in die Millionen. Der Kunsthistoriker Norbert Wolf eröffnet dem Leser einen einzigartigen Zugang zu den Glanzlichtern des illuminierten Buches wie dem Book of Kells, der Wiener Genesis oder dem Codex Manesse. Der übersichtlich nach Themen gegliederte Überblick beginnt mit der Entwicklung des Codex im 4. und 5. Jh. und endet mit dem Siegeszug des gedruckten Buches im 16. Jh. Die wertvollen Materialien, die Buchtypen, ihre Bebilderung und die Arbeit der Schreiber und Miniaturen-Maler werden ausführlich erläutert. Gewürdigt wird auch die Rolle der großen Auftraggeber, Käufer und Sammler. Die sachkundige Beschreibung der prächtigen Handschriften macht mit faszinierenden Weltbildern und Wissensgebieten bekannt, die einen wichtigen Teil unseres kulturellen Erbes darstellen. Alle Fachbegriffe werden leicht verständlich erläutert. von Wolf, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Wolf, geb.1949, ist promovierter Kunsthistoriker. Er habilitierte sich über Schnitzretabel des 14. Jahrhunderts und hatte Gastprofessuren in Marburg, Frankfurt a.°M., Leipzig, Düsseldorf, Nürnberg-Erlangen sowie an der Universität Innsbruck inne. Er lebt in München und ist hier als wissenschaftlicher Autor tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen zur älteren und neueren Kunst, insbesondere zur Malerei und Buchmalerei.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Nicolai Berlin
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1981
- Buchheim