
Diogenes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Muss Philosophie immer eine bierernste Angelegenheit sein? Einer, der das vehement bestritten hat, war der griechische Denker Diogenes (um 400 ¿ 324/323 v. Chr.), jener berühmte Tonnen-Philosoph, der bis heute als eine der schillerndsten und originellsten Gestalten des Altertums gilt. Nicht zuletzt verdankt sich das seinem Mut, Philosophie ganz anders zu präsentieren und dafür im wahrsten Sinne des Wortes auf die Straße zu gehen. Seine Gesellschaftskritik lebte er mit einer nachgerade schockierenden Konsequenz vor. Seine Forderung: nicht mehr und nicht weniger als der konsequente Ausstieg aus der Zivilisation. Sein Credo: zurück zur Natur ¿ dort allein vermag der Mensch wahres Glück und wahre Freiheit zu finden. Karl-Wilhelm Weeber stellt in diesem locker geschriebenen und unterhaltsam zu lesenden Band Diogenes und seine Ideenwelt vor. von Weeber, Karl-Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Wilhelm Weeber, Jg. 1950, ehem. Direktor des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums Wuppertal, ist Honorarprofessor (Alte Geschichte) an der Universität Wuppertal sowie Lehrbeauftragter für die Didaktik der Alten Sprachen an der Ruhr-Universität Bochum. Bei Primus sind von ihm zuletzt erschienen: Latin reloaded. Von wegen Denglisch - alles nur Latein! (2011), Auf einen Wein mit Seneca. Gespräche über Gott und die Welt (2012)
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- Hummelshain Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- VIADUKT
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- J. Kamphausen
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Europäischer Literaturverlag
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag 3.0 Zsolt Majsai
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz