
Fundstellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Helmut Bürger 1995 "Das Haus" veröffentlichte, war nicht abzusehen, dass weitere Bücher folgen würden, die zueinander in enger Beziehung stehen, eine besondere Art von "Gesammelten Werken" bilden: "Unterwegs" (1999), "Schulzeit" (2004) und "Dies und das. Geschichten aus einem Bürger-Haus" (2008). Nun erscheinen Erlebnisse und Erinnerungen, die mit einem Ort verbunden sind, ihn als Grundlage und Hintergrund haben. Die Gedanken halten an Fundstellen der Erinnerung, es sind "Geschichten zwischen nah und fern".Helmut Bürger hat, mit wacher Empfänglichkeit und Fantasie ausgestattet, vor seiner Haustür, in seiner heimatlichen Umgebung und in fremden Ländern manches erlebt und erdacht. Er ist ein stiller Erzähler. Es ist nichts Spektakuläres, was sich ereignet. Aber seine Texte erreichen durch die Genauigkeit des Erzählens eine Tiefe, die den Leser das Besondere dieser Situationen mitempfinden lässt. Es ist ein Reisen in einem Schriftstellerleben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- ars remata
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2022
- Mitteldeutscher Verlag
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag