
Die Ermittlung. Die wahre Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie aus Hamburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Ermittlung. Die wahre Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie aus Hamburg" von Paul Berf ist ein bewegendes Buch, das die Geschichte einer jüdischen Familie in Deutschland während des Holocausts erzählt. Das Buch basiert auf historischen Recherchen und persönlichen Dokumenten, die das Schicksal der Familie beleuchten. Es zeigt ihren Alltag vor dem Krieg, ihre Verfolgung durch das Nazi-Regime und den Kampf ums Überleben. Durch detaillierte Beschreibungen und persönliche Geschichten wird die Grausamkeit dieser Zeit greifbar gemacht und gleichzeitig der Mut und die Widerstandskraft der Betroffenen hervorgehoben. Das Werk dient als eindringliche Erinnerung an die Schrecken des Holocausts und die Bedeutung des Erinnerns für zukünftige Generationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Romancier Torkel S Wächter ist ein Enkelkind Gustav Wächters. Siebzig Jahre nach den Ereignissen in "Die Ermittlung" begann er zu untersuchen, was damals mit seiner Familie geschah. Auf dem Dachboden seines Elternhauses in Stockholm fand er Kisten mit Briefen und Tagebüchern und im Hamburger Staatsarchiv die Dokumentation der Untersuchung, durch die sein Großvater seinen Posten und später die deutsche Staatsbürgerschaft verlor. Torkel S Wächter fand zudem die Namen seiner Angehörigen auf Deportationslisten und erhielt die Bestätigung dafür, dass seine Großeltern in Riga ermordet wurden.Torkel S Wächter wuchs im Schatten dieser Ereignisse auf und ohne die komplexen Gefühle seines Vaters Deutschland gegenüber zu verstehen, dem Land, in dem er bis zu seinem 25. Geburtstag gelebt hatte. Um mit diesem spannungsgeladenen Material arbeiten zu können, musste er Deutsch lernen und sich in Deutschland aufhalten, das er als Kind hassen gelernt hatte. Seine Recherche bildete den Beginn einer unerwarteten Entwicklung, die in Bewunderung für die deutsche Kultur und in eine Liebe zur deutschen Sprache mündete. Inzwischen hat Torkel S Wächter die deutsche Staatsbürgerschaft wieder angenommen, die seiner Familie zwanzig Jahre vor seiner Geburt entzogen wurde, und verbringt in der Bundesrepublik Deutschland viel Zeit mit seiner Familie - Gustav Wächters Enkeln und Urenkeln."Die Ermittlung" bildet den zweiten Teil der Bearbeitung des reichhaltigen Materials, das Torkel S Wächter auf dem Dachboden fand. Der erste Teil, "32 Postkarten", wurde zunächst als ein Literatur- und Kunstprojekt durchgeführt und dann im ACABUS Verlag veröffentlicht.
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Klartext
- perfect -
- Erschienen 1991
- VSA-Verlag
- hardcover
- 229 Seiten
- Bleicher
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- Kartoniert
- 633 Seiten
- Erschienen 2021
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Lenzwald
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Gedenkstätte Dt. Widerstand
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Oertel u. Spörer
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag