LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Maler Nolten

Maler Nolten

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3862679861
Verlag:
Seitenzahl:
324
Auflage:
-
Erschienen:
2014-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Maler Nolten
Novelle in zwei Teilen

Der Dichter Eduard Mörike (1804-1875) veröffentlichte seine umfangreiche spätromantische »Novelle in zwei Teilen« mit dem Bühnenstück »Der letzte König von Orplid« als phantasmagorischem Zwischenspiel im Jahr 1832. Eine zweite, realistischere Fassung, an der Mörike ab 1853 arbeitete, blieb unvollendet. Erzählt wird die Geschichte des Malers Nolten und seiner großen Liebe Agnes, die jedoch durch das Zigeunermädchen Elisabeth hintertrieben und schließlich zerstört wird. Im Bann ihres düsteren Schicksals bleiben die Figuren trotz aller Versuche der Nachtseite des Lebens verhaftet und können sich von ihrer fortschreitenden Todessehnsucht nicht befreien. Mörikes Buch fand ein geteiltes Echo: Nietzsche etwa lehnte es entschieden ab, Hermann Hesse nannte es hingegen ein »Wunderbuch«. von Mörike, Eduard

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
324
Erschienen:
2014-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783862679867
ISBN:
3862679861
Verlag:
Gewicht:
472 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl