
111 Gründe, Tischtennis zu lieben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tischtennis ist eine olympische Hochleistungssportart mit muskelbepackten Ausnahmeathleten. Außerdem ist es mit über 600.000 aktiven Mitgliedern eine der größten Vereinssportarten in Deutschland und seit Jahrzehnten über die ganze Welt verteilt eine der populärsten Wettkampfsportarten überhaupt. Tischtennis ist aber auch ein gerade immer beliebter werdendes Freizeitvergnügen - beim Drink in Bars und in Parks, zur Entspannung auf Schulhöfen und gar in Büros. Tischtennis ist dieser Tage so modern und hip, wie es schon seit Langem nicht mehr war. Es gibt wohl niemanden, der Ball und Schläger nicht schon irgendwann mal zu irgendeinem Anlass in der Hand gehalten hat. Kurzum: Tischtennis ist für jeden etwas - und für jeden etwas anderes. Und vor allem: Für fast alle, die es einmal probiert haben, ist Tischtennis etwas ziemlich Besonderes. Und sei es, weil sie als Teenager ihren ersten Kuss auf der Tischtennisplatte auf dem Schulhof bekommen haben. Mit einem Vorwort von Dimitrij Ovtcharov. von Lüke, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Lüke, Baujahr 1985, ist weder mit dem sportlichen Talent eines Jan-Ove Waldner noch mit dem Trainingsfleiß der Chinesen gesegnet. Deshalb führte ihn seine Tischtenniskarriere nur bis in die 2. Bundesliga. Er arbeitet und promoviert derzeit am Institut für Kommunikations- und Medienforschung der Deutschen Sporthochschule Köln. Dort ist er aber auch Lehrbeauftragter auf dem Fachgebiet Tischtennis. Als freiberuflicher Autor schreibt er regelmäßig für Fachmedien und Tageszeitungen.
- paperback -
- Erschienen 1977
- -
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Mitp-Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Atlantis Kinderbuch
- turtleback
- 36 Seiten
- moses. Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- cbj