
Traumsequenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Erfindung des Polaroids war eine Sensation: Erstmals in der Geschichte war es möglich, die Realität unmittelbar in ihr sichtbares Abbild zu verwandeln. Polaroids waren Ausdruck von Spontaneität und gleichsam eine Vorwegnahme der heutigen Handyfotografie - mit dem entscheidenden Unterschied, dass es sich um Unikate handelte. Namhafte Fotografen nutzen das Medium zum Experimentieren. Leo Seidel setzt die Polaroidtechnik für seine Stillleben kontemplativ ein. Ihm geht es nicht um die Schnelllebigkeit, sondern um den Charme des Vergänglichen. Seine Stillleben und Aufnahmen aus den Preußischen Schlössern und Gärten sind ausgeklügelt, werden aber durch den Zufall bereichert: Indem er alte Filme verwendet und beim Entwickeln einen Teil der Entwicklerpaste auf den Negativen belässt, bekommen die Aufnahmen eine antiquarische Anmutung und im besten Fall führt diese Technik zur Mystifizierung der Bilder. von Seidel, Leo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leo Seidel absolvierte eine Ausbildung zum Fotodesigner am Lette-Verein Berlin. Er ist Archivfotograf bei OSTKREUZ Agentur der Fotografen und arbeitet freiberuflich für Verlage, Magazine und Agenturen. In der Edition Braus erschienen u.a. "Berlin", "Geisterseher und Milchzauberinnen" sowie "Engel".
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2006
- Monsenstein und Vannerdat
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag