
Die modernen Frauen des Atelier Elvira
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1887 gründen zwei erstaunliche Frauen das legendäre Fotoatelier Elvira in München: Sophia Goudstikker und Anita Augspurg sind bestens vernetzt, viele international bekannte Künstlerinnen und Künstler zählen zu ihren Kunden. Auch die bayerische Königsfamilie lässt sich regelmäßig porträtieren - das nach der Prinzessin Elvira von Bayern benannte Unternehmen erhält bald den Titel "Hof-Atelier". 1891 folgt eine Filiale in Augsburg, das erste dort allein von Frauen geführte Fotostudio: Es ist ein Start-up für die erst 17-jährige Mathilde Goudstikker, Sophias jüngere Schwester, die im Augsburger Elvira Karriere macht. Zahllose Fotografien und persönliche Dokumente beleuchten ihre bisher unbekannte Lebensgeschichte und Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Rainer Maria Rilke. Auf der Suche nach dem Erfolgsrezept dieser drei eigensinnigen, selbstständigen, außergewöhnlich modernen Frauen präsentiert Ingvild Richardsen opulentes Bild- und Textmaterial zum berühmten Elvira und zu seiner Zeit. Ein Autorenteam aus internationalen Experten liefert biografische wie historische Hintergründe, zusammen mit neuesten Forschungsergebnissen. von Richardsen, Ingvild
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1987
- Edition Hentrich
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- perfect
- 192 Seiten
- Erschienen 2001
- Aviva
- hardcover
- 144 Seiten
- Museum und Galerie im Predi...
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Knesebeck
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- GALLMEISTER