
Menschen in München
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bäckerin aus Bogenhausen und der Gärtner aus Denning, der Schwabinger Optiker und der Untergiesinger Müller, der Kalligraph aus Steinhausen und der Tante-Emma-Laden-Verkäufer aus dem Westend - Menschen aus München, fernab jeglicher Prominenz und permanenter Medienpräsenz. Sie alle hat der Journalist und Autor Florian Kinast seit Anfang 2015 für seine jeden Samstag in der "tz" erscheinende Serie "Mei Münchner Leben" getroffen und kennengelernt. In langen und intensiven Gesprächen, die sich oft über mehrere Tage erstreckten, erzählten die Protagonisten aus ihrem Leben mit allen Höhen und Tiefen, Windungen und Wendungen, Glücksmomenten und Schicksalsschlägen. Entstanden sind dabei unaufdringliche und in ihrer Stille bewegende Porträts von Menschen, die sich nicht nur an Entwicklungen und Episoden in ihrem eigenen Leben erinnern, sondern oft auch an ein München, wie es früher war, an Orte, Läden, Lokale, die sie über die Jahrzehnte geprägt haben und die es heute teilweise nicht mehr gibt. Die 24 Münchner Lebensgeschichten erzählen damit auch ein Stück Münchner Geschichte. von Kinast, Florian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der 1969 geborene Autor Florian Kinast lebt als Ur-Münchner in der fünften Generation Zeit seines Lebens in Haidhausen und hat nicht vor, jemals aus dem Viertel, geschweige denn aus München, wegzuziehen. Als freier Journalist veröffentlicht er seine Lokalkolumnen jeden Samstag in der "tz" und berichtet als weit gereister Sportreporter (Korrespondent bei sechs Olympischen Spielen) derzeit regelmäßig für "Spiegel Online" über den FC Bayern.
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Buchendorfer Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2012
- Kunstmann, A
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Neomedia
- hardcover -
- Erschienen 2011
- BVA Bielefelder Verlag