
Unterstützung zum Wohlbefinden bei plötzlicher Krankheit im Alter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Chancen eröffnen sich für Patienten, wenn bei plötzlicher Schwererkrankung in der Frührehabilitation zusätzlich auch Ressourcen zum subjektiven Wohlbefinden eingesetzt werden? Der Verlust die Alltagsroutine aufrechtzuerhalten, erschüttert oft das In-der-Welt-sein und erhöht die Priorität von Ressourcen. Wenn im Alter Risiken wie Ressourcenabbau und Schwererkrankung zunehmen, kann ein Bereitstellen von Ressourcen zur funktionalen wie psychischen Gesundheit das Behandlungsergebnis positiv beeinflussen. Eine Re-aktivierung von subjektivem Wohlbefinden wird auf Basis des Capability-Ansatzes und unter systemischem Fokus interdisziplinär erörtert und über ein Supportiv-Verfahren praktisch umgesetzt. Die supportive CliC-Therapie erfolgt in dyadischer und gleichrangiger Gesprächsführung mit Zentrierung auf das Verstehen von Belastungssituationen, und auf Wiederentdecken eigenerprobter Ressourcen. Über die prozedierte Patient-Therapeut-Beziehung werden psychische Grundbedürfnisse nachträglich (wieder) erfüllt. Patienten können ihre Ressourcen zur Belastungsbewältigung wiederaufnehmen und kognitiv-emotionale Erfahrungen aus der supportiven CliC-Therapie auf ihre Belastungsbewertung und auf ihre Lebensführung übertragen. Wie Patienten dies erleben und strukturieren wird mittels Interaktions- und Narrationsanalysen untersucht. von Schubert, Iris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- Blue Bubble
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Vincentz Network
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG