Die elektronische Patientenakte: Fundament einer effektiven und effizienten Gesundheitsversorgung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die elektronische Patientenakte: Fundament einer effektiven und effizienten Gesundheitsversorgung" von Sebastian Binder untersucht die Bedeutung und Implementierung der elektronischen Patientenakte (ePA) im Gesundheitssystem. Das Buch beleuchtet, wie die ePA zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beiträgt, indem sie den Austausch von Patientendaten zwischen verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen erleichtert. Binder analysiert sowohl die technischen als auch die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für eine erfolgreiche Einführung der ePA notwendig sind. Zudem diskutiert er Herausforderungen wie Datenschutz und Datensicherheit sowie die Akzeptanz bei medizinischem Personal und Patienten. Durch Fallstudien und Praxisbeispiele zeigt das Buch auf, wie die ePA zu einer effizienteren Versorgung führen kann, indem sie Prozesse optimiert und eine individuellere Patientenbetreuung ermöglicht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG




