
Qualitätsmanagement in Gesundheitssystemen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Qualität - als Zielkriterium des Gesundheitssystems Die Deutsch-Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspolitik legt mit Band 3 ihrer Schriftenreihe den Themenschwerpunkt auf das Qualitätsmanagement in Gesundheitssystemen. Qualität als Zielkriterium zu fordern ist unumstritten, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement zu etablieren schon schwieriger; die richtigen Qualitätskriterien zu entwickeln, im Versorgungsprozess zu messen und im Versorgungszusammenhang zu beurteilen, die hohe Kunst. Qualitätsmanagement ist eingebettet in einen politischen Prozess, der den rechtlichen und institutionellen Rahmen definiert, in dem die Beteiligten agieren können. Das Problem selbst, die methodischen und ökonomischen Grundsatzfragen sind dabei länderübergreifend vergleichbar, weshalb sich auch länderübergreifende Initiativen zu indikationsspezifischem Qualitätsmanagement etabliert haben. Die unterschiedlichen Ansätze sektoralen und sektorübergreifenden Qualitätsmanagements werden in dem vorliegenden Band gründlich erörtert und von Spezialisten beider Länder vorgestellt. Erstmals wird das Konzept der frühen Nutzenbewertung im Arzneimittelsektor am ersten praktischen Anwendungsfall aus Sicht der Industrie und des GBA nachgezeichnet. Schließlich stellen sich die Institutionen der Qualitätssicherung beider Länder mit ihrem spezifischen Auftrag und methodischen Vorgehen vor. Ein Band, der einen systematischen und umfassenden Überblick zum Problem Qualität, Qualitätsmessung und Qualitätsmanagement bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- ecomed-Storck GmbH
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2000
- Hanser Fachbuch