
Staatsrecht I
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Grundrechte sind das Herzstück der Verfassung. Zulässigkeit und Begründetheit der Verfassungsbeschwerde geben jedem Klausurersteller die Möglichkeit Grundrechtsverständnis abzuprüfen. Die einzelnen Grundrechte werden im Rahmen der Begründetheit der Verfassungsbeschwerde umfassend erklärt. Lernen Sie mit der hemmer-Methode den richtigen Fallaufbau auf den gerade im öffentlichen Recht besonders viel Wert gelegt wird. Inhalt: Stellung des Bundesverfassungsgerichts Zulässigkeitsvoraussetzungen Abschließender Übungsfall zur Zulässigkeit Prüfungsumfang bei einer Verfassungsbeschwerde Exkurs: Bindungswirkung der Verfassungsgerichtsentscheidung Arten und Funktionen der Grundrechte Prüfungsschemata zur Verletzung von Freiheitsgrundrechten Schutz der Menschenwürde Art. 1 I GG Freie Entfaltung der Persönlichkeit Art. 2 I GG Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit Art. 2 II S.1 GG Freiheit der Person Art. 2 II S.2 104 GG Allgemeiner und spezieller Gleichheitssatz Art.3 GG Religions- Weltanschauungs- und Gewissensfreiheit Art 4 GG Meinungs- Informations- Presse- und Rundfunkfreiheit Art. 5 I GG Kunst- und Wissenschaftsfreiheit Art. 5 III GG Schutz von Ehe Familie und Erziehungsrecht Art. 6 GG Schulorganisationsgewalt und schulische Grundrechte Art. 7 GG Versammlungsfreiheit Art. 8 GG Vereinigungsfreiheit Art. 9 I GG Brief- Post- und Fernmeldegeheimnis Art. 10 GG Freizügigkeit Art. 11 GG Berufsfreiheit Art. 12 GG Unverletzlichkeit der Wohnung Art. 13 GG Schutz des Eigentums Art. 14 GG Schutz vor Ausbürgerung Auslieferung und Asylrecht Art. 16 und 16a GG Petitionsrecht Art. 17 GG Gebot effektiven Rechtsschutzes Art. 19 IV GG Weitere Grundrechte bzw. grundrechtsgleiche Rechte von Hemmer, Karl Edmund und Wüst, Achim und Christensen, Ralph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2023
- Vahlen
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2024
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.F. Müller
- paperback -
- Erschienen 2016
- Noordhoff Uitgevers