
Der Königsplatz in München: Ein deutscher Ort
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Königsplatz in München: Ein deutscher Ort" von Peter Köpf ist ein Buch, das sich mit der historischen und kulturellen Bedeutung des Königsplatzes in München auseinandersetzt. Der Königsplatz ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort, der tief in der deutschen Geschichte verwurzelt ist. Köpf beleuchtet die verschiedenen Epochen, die den Platz geprägt haben – von seiner Entstehung im 19. Jahrhundert als Teil des klassizistischen Stadterweiterungsprojekts unter König Ludwig I., über seine Rolle während der NS-Zeit als Schauplatz für Propaganda-Veranstaltungen, bis hin zu seiner heutigen Bedeutung als kultureller und öffentlicher Raum. Das Buch untersucht die Transformationen des Platzes im Laufe der Zeit und wie diese Veränderungen die Identität und das kollektive Gedächtnis Münchens beeinflusst haben. Mit einer Mischung aus historischer Analyse und persönlicher Reflexion bietet Köpf einen tiefgehenden Einblick in die wechselvolle Geschichte dieses wichtigen städtischen Raums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- Gebunden
- 1552 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bast Medien GmbH
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Crescent Books
- turtleback
- 204 Seiten
- Schmid, Regensburg
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmid Regensburg