
Transit Westberlin: Erlebnisse im Zwischenraum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Transit Westberlin: Erlebnisse im Zwischenraum" von Egon Bahr ist ein Werk, das sich mit der einzigartigen geopolitischen und gesellschaftlichen Situation Westberlins während des Kalten Krieges auseinandersetzt. Egon Bahr, ein bedeutender deutscher Politiker und Architekt der Ostpolitik, schildert in diesem Buch seine persönlichen Erlebnisse und Beobachtungen in der geteilten Stadt. Westberlin fungierte als eine Art "Insel" im kommunistischen Ostdeutschland und war ein Ort ständiger Spannungen sowie politischer Symbolik. Bahr beschreibt die Herausforderungen des täglichen Lebens in einer Stadt, die durch den Eisernen Vorhang vom Rest der Welt abgeschnitten schien, aber dennoch als lebendiges Schaufenster des Westens diente. Das Buch beleuchtet die politischen Verhandlungen und diplomatischen Bemühungen hinter den Kulissen sowie die menschlichen Geschichten der Bewohner, die zwischen zwei Weltsystemen lebten. Durch seine persönliche Perspektive bietet Bahr einen tiefen Einblick in die Dynamiken dieser besonderen historischen Periode und deren Auswirkungen auf das Leben in Westberlin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Parthas Verlag GmbH
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- paperback
- 150 Seiten
- Nicolai Verlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- WW Norton & Co
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck