 
Die ethnische Säuberung Palästinas
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die ethnische Säuberung Palästinas“ von Ilan Pappe, nicht Ulrike Bischoff, ist ein kontroverses historisches Werk, das sich mit den Ereignissen rund um die Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 beschäftigt. Pappe argumentiert, dass die Vertreibung und Flucht der palästinensischen Araber während des israelischen Unabhängigkeitskrieges als eine systematische ethnische Säuberung betrachtet werden kann. Er stützt seine Thesen auf zionistische Dokumente und Augenzeugenberichte, um zu zeigen, dass die Vertreibungen Teil eines geplanten Vorgehens waren. Das Buch wirft einen kritischen Blick auf die offizielle israelische Geschichtsschreibung und fordert eine Neubewertung der Ereignisse im Kontext des Nahostkonflikts.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 1983
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Diederichs
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...




