
Das Spätwerk. 6 Bände Spätwerk und 6 Bände Kommentar: OROP WÜSTE. Raumschiffe, DOR und Dürre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Spätwerk" von Karl Heinz Siber ist eine umfangreiche Buchreihe, die aus sechs Bänden des eigentlichen Spätwerks und sechs Bänden eines begleitenden Kommentars besteht. Unter dem Titel "OROP WÜSTE. Raumschiffe, DOR und Dürre" entfaltet sich eine komplexe Erzählung, die in einer futuristischen Welt angesiedelt ist. Die Handlung dreht sich um das Überleben der Menschheit in einer post-apokalyptischen Umgebung, die durch extreme Trockenheit und Ressourcenknappheit geprägt ist. In dieser düsteren Zukunft spielen Raumschiffe eine zentrale Rolle als Mittel zur Erkundung und Besiedlung neuer Welten. Der Begriff "DOR" verweist auf eine mysteriöse Energiequelle oder Technologie, die sowohl Hoffnung als auch Bedrohung für die verbliebenen menschlichen Zivilisationen darstellt. Durch den Wechsel zwischen erzählerischen Passagen und analytischen Kommentaren wird ein tiefes Verständnis für die komplexen Themen der Reihe entwickelt. Diese umfassen ökologische Krisen, technologische Abhängigkeit und moralische Fragen des Überlebens. Die Kommentare bieten zusätzliche Perspektiven und interpretative Ansätze, um die vielschichtige Handlung zu beleuchten. Insgesamt präsentiert Karl Heinz Siber mit "Das Spätwerk" eine anspruchsvolle Auseinandersetzung mit den Herausforderungen einer möglichen Zukunft der Menschheit, indem er Science-Fiction-Elemente mit philosophischen Fragestellungen verknüpft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 442 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 998 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 4100 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- turtleback -
- Erschienen 1980
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- Gebunden
- 2024 Seiten
- Erschienen 2017
- Königshausen u. Neumann