
Das Spiel der Ideen: Reflektierendes Team und systemische Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Spiel der Ideen: Reflektierendes Team und systemische Praxis" von Arist von Schlippe ist ein grundlegendes Werk, das sich mit der Anwendung systemischer Prinzipien in der Beratungs- und Therapiearbeit beschäftigt. Das Buch führt die Leser in die Methode des reflektierenden Teams ein, eine Technik, die ursprünglich von Tom Andersen entwickelt wurde. Diese Methode fördert durch den Einsatz eines Beobachterteams eine tiefere Reflexion und neue Perspektiven bei Klienten. Arist von Schlippe erläutert praxisnah, wie diese Technik in verschiedenen Settings – sei es in der Familienberatung, Supervision oder Organisationsentwicklung – angewendet werden kann. Er beschreibt detailliert die theoretischen Grundlagen und bietet zahlreiche Fallbeispiele sowie praktische Anleitungen zur Umsetzung. Dabei legt er besonderen Wert auf die dialogische Haltung und die Bedeutung des gemeinsamen Nachdenkens im therapeutischen Prozess. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Therapie, Beratung und Coaching sowie an alle, die sich für systemisches Arbeiten interessieren. Es vermittelt nicht nur fundiertes Wissen über das reflektierende Team, sondern lädt auch dazu ein, eigene Denk- und Handlungsmuster zu hinterfragen und zu erweitern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2003
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- O'Reilly Media
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- Kartoniert
- 687 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2000
- öbvhpt
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- io