
Figurationen – zum lyrischen Werk von W. G. Sebald
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Figurationen – zum lyrischen Werk von W. G. Sebald" von Uwe Schütte ist eine tiefgehende Analyse und Untersuchung der lyrischen Werke des berühmten deutschen Schriftstellers W. G. Sebald. Das Buch untersucht die Struktur, den Stil, die Themen und die symbolischen Elemente in Sebalds Poesie und gibt dabei einen umfassenden Einblick in seine literarische Welt. Schütte analysiert detailliert die Art und Weise, wie Sebald durch seine einzigartige Verwendung von Sprache und Bildern komplexe Emotionen und Gedanken ausdrückt. Dabei geht er auch auf den historischen Kontext ein, in dem Sebalds Werke entstanden sind, und beleuchtet ihre Bedeutung im Licht der deutschen Nachkriegsliteratur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Schütte, geboren 1967, promovierte 1997 bei W. G. Sebald an der University of East Anglia und ist Reader in German an der Aston University in Birmingham, England. Neben wissenschaftlichen Aufsätzen und literaturkritischen Essays hat er zahlreiche Monografien verfasst. Zuletzt erschienen: W. G. Sebald. Einführung in Leben & Werk (2011); Urzeit, Traumzeit, Endzeit - Versuch über Heiner Müller (2012); Unterwelten. Zu Leben und Werk von Gerhard Roth (2013) sowie die umfangreiche Studie Interventionen. Literaturkritik als Widerspruch bei W. G. Sebald (2014).
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Farrar, Strauss & Giroux-3PL
- audioCD -
- -
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Limbus Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinmann Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Hörbuch Hamburg
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- paperback -
- Erschienen 2000
- Englisch Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Limbus Verlag