Curare 38 (2015/01+02). Zeitschrift für Medizinethnologie - Journal of Medical Anthropology
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhalt/Contents: * Die Autorinnen und Autoren in Curare 38(2015)1+2 +++ Artikel zum Themenschwerpunkt * Sjaak van der Geest: Friendship and Fieldwork: A Retrospect as "Foreword" * Marion Linska & Annika Strauss: Selbstreflexion im Kontext medizinethnologischer Langzeitfeldforschung. Einleitung * Harald Grauer: Das Anthropos Institut, die Zeitschrift Anthropos und ihre Bezüge zu ethnomedizinischer und medizinethnologischer Forschung * Verena Keck: "From Strangers to Friends": 30 Jahre medizinethnologische Forschung bei den Yupno in Papua-Neuguinea * Ulrike Krasberg: Eine kulturelle Zustandsbeschreibung der modernen Welt aus der Perspektive von Alter und Demenz. Beobachtungen einer Ethnologin in Demenzwohngruppen * Antje Krueger: "Mit "verrückt" geht kein Kontakt!?" Angst, Methode und die Bearbeitung emotionaler Befremdungen in Feldforschungen * Marion Linska: Personale Feld-Reflexion. Überlegungen und Leitfaden zur Einbeziehung von Selbstfürsorge, Emotion und Selbstreflexion in den Feldforschungsprozess anhand phänomenologischer Methoden der Existenzanalyse * Annika Strauss: Beyond the Black Box and Therapy Culture - "Verstörende" Feldforschungserfahrungen als Zugang zu lokalem Wissen verstehen lernen * Thomas Stodulka: Spheres of Passion'Fieldwork, Ethnography and the Researcher's Emotions * Godula Kosack: Die Moderne und die Tradition versöhnen. Entwicklungsgeschichte eines Dorfes im nördlichen Mandaragebirge in Nordkamerun * Susanne Rodemeier: Herausforderungen bei der Erforschung von Christen charismatischer Kirchen auf Java, Indonesien +++ Freie Beiträge * Danielle Bazzi: Metakulturelle Psychoanalyse - Georges Devereux' Modell der Komplementarität und ein zweiter Blick auf die Psychiatrie von Fann in Dakar * Ekkehard Schröder: Anmerkungen zur 26. Fachkonferenz Ethnomedizin "Stranger and Friend", Sankt Augustin 2013 * Nachtrag zur 26. Fachkonferenz Ethnomedizin "Stranger and Friend", Sankt Augustin 2013 * "Kann man denn nicht lesen?" Rejoinder auf Wolfgang Jilek von George Devereux (Reprint aus Curare 5, 1982) * Georges Devereux' Publikationen in Curare +++ Résumés des articles de Curare 38(2015)1+2 +++ Zum Titelbild & Impressum +++ Hinweise für Autoren/Instructions to Authors
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 1995
- VWB-Verlag
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen
- paperback
- 350 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2001
- AT Verlag




