
Einmal Theresienstadt und zurück
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Familie Lansch war 1914 von Metz nach Saarbrücken gekommen. Während der Nazidiktatur befand sie sich wegen der jüdischen Abstammung von Mutter Karoline in ständiger Lebensgefahr. Sohn Hans, der nach den Nürnberger Rassengesetzen als "Mischling" galt, hatten die Nazis in Aussicht gestellt, bei "Frontbewährung" nach Kriegsende als "deutschblütig" eingestuft zu werden. Durch eine mutige Aktion in deutscher Uniform gelang es ihm 1942, seine Mutter durch Verhandlungen mit der Gestapo aus dem Konzentrationslager Theresienstadt, wohin man sie während seines Militärdienstes deportiert hatte, zu befreien. Zurück in Saarbrücken, überlebte sie Krieg und Diktatur. Hans Lansch (1906-1990), der bereits seit 1926 als Dirigent und Leiter zahlreicher Chöre gewirkt hatte, war nach dem Krieg viele Jahre Musiklehrer am Lehrerseminar und Johannes-Kepler-Gymnasium in Lebach. Gestützt auf Feldpostbriefe an seine Braut, Briefe an ihn aus der Heimat, der Personalakte, Entschädigungsakten von Karoline und Hans Lansch sowie der Schwester und weiterer Verwandter zeichnet der Autor das bewegende Schicksal einer Familie und einer seltenen Rettung in dunkler Zeit nach. von Schäfer, Franz Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Josef Schäfer, 1953 in Illingen im Saarland geboren, wirkte als Gymnasiallehrer in Bensheim. Er publi ziert zur Regionalgeschichte Südhessens und des Saarlandes, unter anderem sind von ihm erschienen: "Jugend zwischen Kreuz und Hakenkreuz" (2. Auflage 1992, gemeinsam mit Bernhard Haupert) und "Willi Graf und der Graue Orden" (2017).
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- perfect
- 363 Seiten
- Lessing, I
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Pichler
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2014
- Picador USA
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Zytglogge
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Azar