
Artur Schnabel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Tage für Interpretation und Aufführungspraxis der Hochschule für Musik Saar standen im Oktober 2015 unter dem Motto "Artur Schnabel - Die Kunst zu erben". Schnabel, einer der herausragenden Pianisten des 20. Jahrhunderts, setzte auch als Pädagoge Maßstäbe, während seine Kompositionen erst in den letzten Jahren stärkere Beachtung fanden. Die in diesem Band gedruckten Vorträge widmen sich den verschiedenen Tätigkeitsfeldern Schnabels und suchen nach Querverbindungen. Sie werden ergänzt durch erstmals veröffentlichte Tondokumente sowie Erinnerungen der Zeitzeugen Hans Heinz Stuckenschmidt, Dietrich Fischer-Dieskau, Leonard Hokanson und Peter Diamand. von Dümling, Albrecht
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Albrecht Dümling lebt als Musikwissenschaftler und -publizist in Berlin. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören die Musikpolitik des NS-Staates sowie Leben und Werk NS-verfolgter Komponisten.
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2021
- wdpress, Berlin
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Modo Press
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2009
- Schwabe Ag
- paperback -
- Erschienen 1967
- Prestel Publishing