
My Secret Garden & Rock Strangers: Arne Quinze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"My Secret Garden & Rock Strangers: Arne Quinze" von Saskia de Coster ist ein Buch, das sich mit den Kunstwerken des belgischen Künstlers Arne Quinze auseinandersetzt. Es bietet einen Einblick in zwei seiner bedeutendsten Projekte: "My Secret Garden" und "Rock Strangers". "My Secret Garden" ist eine Serie von Skulpturen und Installationen, die in urbanen Räumen platziert sind und dazu einladen, über die Beziehung zwischen Mensch und Natur nachzudenken. Diese Werke schaffen unerwartete Begegnungen im städtischen Umfeld und fordern den Betrachter auf, seine Umgebung neu zu entdecken. "Rock Strangers" hingegen besteht aus großen, abstrakten Skulpturen aus Metall, die in verschiedenen Städten weltweit installiert wurden. Diese auffälligen roten Formen wirken wie Fremdkörper im öffentlichen Raum und sollen Diskussionen über Architektur, Integration und das Gefühl der Entfremdung anregen. Das Buch kombiniert Fotografien dieser beeindruckenden Werke mit Essays und Kommentaren von Experten sowie dem Künstler selbst. Es beleuchtet Quinzes künstlerische Visionen und seine Absicht, durch Kunst neue Perspektiven auf alltägliche Umgebungen zu eröffnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1990
- Yearling
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Candlewick Press (MA)
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 1994
- Puffin
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerstenberg Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2019
- Coppenrath
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1987
- Automobile Association
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Delius Klasing