Das Saarland. Geschichte einer Region
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Historische Verein für die Saargegend konnte neun namhafte Regionalhistoriker gewinnen, um eine in der Konzeption neuartige "Saarlandgeschichte" zu verfassen. Die Publikation: "Das Saarland. Geschichte einer Region", die erste in dieser Form und in diesem Umfang, stellt dar, wie sich das heutige Saarland in über zweihundert Jahren von einem "Montanrevier" zum nunmehr über 55 Jahre alten Bundesland entwickelt hat, auch in seiner "Sondergeschichte" während der Völkerbundszeit und nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Saarabstimmung im Oktober 1955. Dabei wird die politische Geschichte durch die Erörterung und Beschreibung wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und kultureller Aspekte gleichrangig ergänzt. Die Darstellung soll wissenschaftlichen Ansprüchen genügen, aber auch ein breiteres Publikum erreichen, vielleicht auch der heranwachsenden Generation helfen, ihre "saarländische Identität" zu finden. Dies zumal in einer Zeit, in der von verschiedenen Seiten die Existenz und das Weiterbestehen des Saarlandes in Frage gestellt und diskutiert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Karl Wachholtz
- paperback
- 96 Seiten
- Editions Treves
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Geistkirch-Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Sutton
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Fink, Josef
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Lehnert, C
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Karl Wachholtz