
Gesprächsführung - Führungsgespräche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gespräche prägen unser tägliches Leben. Wir führen sie, ohne uns um Regeln zu kümmern. In anderen Fällen werden sie ganz gezielt nach Regeln geführt. Wer wen führt, ist allerdings im Alltag und in Organisationen oft unklar. Selbst Führungskräfte können nicht immer Gespräche leiten. Worin unterscheidet sich eine häusliche Verhandlung übers Taschengeld von einer Lohnverhandlung? In der Argumentationspraxis zeigen sich Gemeinsamkeiten. Da wie dort gilt es, mit Gründen zu streiten. Da wie dort ist es notwendig, sich gegen unredliche Argumente zu wehren. Scheitern können beide Verhandlungen. Es gibt fließende Übergänge von den ungesteuerten zu den gesteuerten Gesprächen. Bruchlose Übergänge können allerdings nur gelingen, wenn die Menschen mündig sind. Viele verstecken sich mit ihrer Unmündigkeit in der 'Schweigenden Mehrheit'. Andere heulen aus Unmündigkeit mit den Wölfen. Beide Verhaltensweisen sind kein Zeichen von Gesprächsfähigkeit. Eine demokratische Gesellschaft braucht gesprächsfähige Bürgerinnen und Bürger. In den deutschsprachigen Ländern gibt es aber kaum tragfähige Gesprächskulturen. Folglich konnte sich aus ihnen auch keine nennenswerte Streitkultur entwickeln. Es fehlen allgemein gesprächsrhetorische Grundlagen. Dieser Band möchte zur Entwicklung der Gesprächsfähigkeit beitragen. Die Autorin und die Autoren bringen Erkenntnisse aus ihren beruflichen Tätigkeiten in Beratung, Unternehmensleitung, Verbandsarbeit, Therapie und Universitätslehre in diesen Band ein, außerdem in langjähriger Zusammenarbeit gewonnene Erfahrungen aus Seminaren zur Rhetorischen Kommunikation in Deutschland, Osterreich und der Schweiz. von Geißner, Hellmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media GmbH
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Pädagogik
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Kein & Aber
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2020
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag