
Ein guter Abschied: Die Beendigung von Psychoanalysen und Psychotherapien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein guter Abschied: Die Beendigung von Psychoanalysen und Psychotherapien" von Elisabeth Vorspohl beschäftigt sich mit dem oft vernachlässigten Thema der Beendigung therapeutischer Prozesse. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Phasen und Aspekte des Therapieabschlusses. Vorspohl beleuchtet sowohl die emotionalen als auch die praktischen Herausforderungen, denen Therapeuten und Klienten gegenüberstehen, wenn eine Therapie zu Ende geht. Sie diskutiert unterschiedliche Gründe für das Ende einer Therapie, sei es durch Erreichen der Therapieziele oder durch äußere Umstände, und gibt wertvolle Ratschläge für einen konstruktiven und bewussten Abschluss. Dabei werden sowohl theoretische Konzepte als auch Fallbeispiele herangezogen, um die Bedeutung eines guten Abschieds für den langfristigen Erfolg der therapeutischen Arbeit zu unterstreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jack Novick/Kerry Kelly Novick, Psychoanalytiker für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Ausbildung bei Anna Freud. Lehre am Michigan Psychoanalytic Institute, am Michigan Psychoanalytic Council, am Psychoanalytic Institute der New York University, in der New York Freudian Society, am Chicago Center for Psychoanalysis und an der Medical School der University of Michigan. Zahlreiche Beiträge in Fachzeitschriften; zwei Bücher: Symmetrie der Angst. Entstehung und Behandlung des Sadomasochismus im Kindes- und Jugendalter (2004) und Working with Parents Makes Therapy Work (2005). Elisabeth Vorspohl, lebt und arbeitet in Frankfurt a. M., Übersetzerin zahlreicher psychoanalytischer Bücher.
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Remote Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder