
Mütter und Babys in psychischen Krisen: Forschungsstudie zu einer therapeutisch geleiteten Mütter-Säuglings-Gruppe am Beispiel postparataler ... Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mütter und Babys in psychischen Krisen" von Fernanda Pedrina untersucht die Herausforderungen und therapeutischen Ansätze bei Müttern, die nach der Geburt unter psychischen Krisen leiden, insbesondere postpartalen Depressionen. Es präsentiert eine Forschungsstudie über eine therapeutisch geleitete Gruppe für Mütter und Säuglinge, die auf psychoanalytischen Prinzipien basiert. Die Autorin beleuchtet die Dynamik zwischen Mutter und Kind während dieser kritischen Phase und bietet Einblicke in die Wirksamkeit gruppentherapeutischer Interventionen. Durch detaillierte Fallstudien wird gezeigt, wie diese Therapieform helfen kann, die Bindung zwischen Mutter und Kind zu stärken und psychische Heilungsprozesse zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- turtleback
- 162 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- Pacific Post Partum Support...
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urania Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa