
Schwarze Sonne. Depression und Melancholie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schwarze Sonne. Depression und Melancholie" von Julia Kristeva ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit den psychologischen und philosophischen Aspekten von Depression und Melancholie auseinandersetzt. Kristeva, eine renommierte Psychoanalytikerin und Literaturtheoretikerin, untersucht die dunklen Facetten der menschlichen Psyche und deren Ausdruck in Kunst, Kultur und Sprache. Das Buch beleuchtet die Unterschiede zwischen Depression und Melancholie, wobei es besonders auf die subjektiven Erfahrungen der Betroffenen eingeht. Kristeva verbindet psychoanalytische Theorien mit literarischen Referenzen, um zu zeigen, wie Künstler und Denker im Laufe der Geschichte mit diesen Gefühlszuständen umgegangen sind. Sie diskutiert Werke von Autoren wie Baudelaire und Dostojewski und analysiert, wie diese ihre eigenen melancholischen Erfahrungen in ihrer Kunst verarbeitet haben. Ein zentrales Thema des Buches ist das Konzept der "schwarzen Sonne", ein Symbol für die lähmende Dunkelheit der Depression. Kristeva erforscht auch therapeutische Ansätze zur Bewältigung dieser Zustände und betont die Bedeutung von Sprache und Kommunikation als Mittel zur Heilung. Insgesamt bietet "Schwarze Sonne" einen vielschichtigen Einblick in die komplexe Welt der menschlichen Emotionen und lädt dazu ein, über den Umgang mit psychischem Leiden nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2007
- emu-Verlags- und Vertriebsg...
- Klappenbroschur
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Fanpro
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Reinhardt, München
- perfect
- 351 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen
- paperback
- 254 Seiten
- Richmond Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz