
Yoko Tawada. Poetik der Transformation: Beiträge zum Gesamtwerk. Mit dem Stück "Sancho Pansa" von Yoko Tawada (Stauffenburg Discussion: Studien zur ... /Studies in Inter- und Multiculture)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Yoko Tawada. Poetik der Transformation: Beiträge zum Gesamtwerk" ist ein umfassender Studienband, kuratiert von Christine Ivanovic, der sich mit dem Gesamtwerk der japanisch-deutschen Schriftstellerin Yoko Tawada auseinandersetzt. Die Sammlung enthält eine Reihe von Beiträgen verschiedener Autoren, die Tawadas Werke aus unterschiedlichen Perspektiven analysieren und interpretieren. Besonderes Augenmerk wird auf das Konzept der "Poetik der Transformation" gelegt, ein wiederkehrendes Thema in Tawadas Schriften, bei dem Identität, Sprache und Kultur ständig im Wandel sind. Der Band enthält auch das Stück "Sancho Pansa" von Yoko Tawada selbst als exemplarischen Text für ihre einzigartige Herangehensweise an Literatur und kulturelle Darstellung. Insgesamt bietet das Buch einen tiefen Einblick in die komplexe und vielschichtige Arbeit einer bedeutenden zeitgenössischen Autorin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Yoko Tawada wurde 1960 in Tokyo geboren und lebt seit 1982 in Deutschland. Studium in Tokyo, Hamburg und Zürich; Promotion bei Sigrid Weigel. Reisen auf vier Kontinenten. Tawadas zweisprachiges Werk umfasst Lyrik und Prosa, Theater-, Hörspiel- und Operntexte; es wurde in Japan wie in Deutschland vielfach ausgezeichnet (u.a. Gunzô-Literaturpreis, 1991; Akutagawa-Preis, 1993; Chamisso-Preis, 1996; Goethe-Medaille, 2005). Zahlreiche Übersetzungen in weitere Sprachen. Christine Ivanovic, Studium der Germanistik, Slavistik, Philosophie; Promotion und Habilitation in Vergleichender Literaturwissenschaft; seit 2003 als Gastprofessorin an der Universität Tokyo.
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Verein zur Förderung der so...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- hardcover
- 63 Seiten
- Kooperative Dürnau
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Gebunden
- 97 Seiten
- Erschienen 2022
- Lichtung
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag