
Die Verortung der Kultur: Deutsche Übersetzung von Michael Schiffmann und Jürgen Freudl. Mit einem Vorwort von Elisabeth Bronfen (Stauffenburg ... /Studies in Inter- und Multiculture)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Verortung der Kultur“ ist ein bedeutendes Werk des Kulturtheoretikers Homi K. Bhabha, das sich mit Konzepten von Identität, Hybridität und kultureller Differenz auseinandersetzt. Die deutsche Übersetzung von Michael Schiffmann und Jürgen Freudl bringt diese komplexen Ideen einem deutschsprachigen Publikum näher. In seinem Buch untersucht Bhabha die dynamischen Prozesse, durch die Kulturen interagieren und sich transformieren, insbesondere in postkolonialen Kontexten. Er führt den Begriff der „dritten Räume“ ein, in denen neue kulturelle Bedeutungen entstehen. Das Vorwort von Elisabeth Bronfen bietet einen zusätzlichen Rahmen für das Verständnis von Bhabhas Theorien, indem es seine Ansätze in den größeren Diskurs der Inter- und Multikulturalität einordnet. Sie betont die Relevanz seiner Arbeit für aktuelle Debatten über Globalisierung und kulturelle Identitäten. Insgesamt ist „Die Verortung der Kultur“ ein grundlegender Text zur Analyse kultureller Prozesse in einer zunehmend vernetzten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 399 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F