
Die Chronik Bayerns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Chronik Bayerns" ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte des Freistaats Bayern von der Frühzeit bis zur Gegenwart beleuchtet. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Ereignisse, Persönlichkeiten und Entwicklungen, die Bayern geprägt haben. Es behandelt Themen wie die Entstehung des Herzogtums Bayern im Mittelalter, die Rolle Bayerns im Heiligen Römischen Reich, den Einfluss der Wittelsbacher Dynastie und die Umwälzungen durch die Säkularisation und Industrialisierung. Zudem werden kulturelle Aspekte wie Kunst, Architektur und Brauchtum berücksichtigt. Die Chronik endet mit einem Blick auf das moderne Bayern als wirtschaftlich starkes Bundesland mit reicher Tradition und lebendiger Kultur. Durch seine anschauliche Darstellung und reichhaltige Bebilderung dient das Buch sowohl Geschichtsinteressierten als auch Laien als wertvolle Informationsquelle über Bayerns Vergangenheit und Gegenwart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Stürtz