
Klar zur Wende!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im November ohne Motor durch die Nordsee und die Biskaya über den Atlantik in die Karibik, Anfang Mai dann wieder zurück in Holland, den Schiffsbauch prallvoll mit Rum, Kakao- und Kaffeebohnen: Der an Bord der Tres Hombres mitsegelnde pensionierte Journalist hat seinen Reisebericht mit Hintergründen zu Schiffsabgasen und Klimabelastung verbunden. Die Schifffahrtsindustrie setzt auf Effizienz durch immer noch grössere Schiffe. Doch ihre Investitionen in die Entwicklung nichtfossiler Treibstoffe, mit denen sie vorgibt, auf die Klimakrise zu reagieren, retten nicht zuletzt die Geschäftsmodelle mächtiger Energiekonzerne und treffen den Kern des Problems nicht: den aufgeblähten und wachsenden Welthandel, dessen Transporte zu 90 Prozent auf den Meeren abgewickelt werden. Wichtiger als die paar Tonnen Bioprodukte, welche die wachsende Bewegung der segelnden Frachtrebellen befördert, ist deshalb die damit verbundene Botschaft: Es geht auch anders. Aber vieles muss anders werden, damit es geht, beispielsweise indem man die an Land entstehende Transportnachfrage auf ein sozial- und naturverträgliches Mass reduziert. von Haller, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Haller, geboren in Paris, aufgewachsen im Kanton Bern, gründete nach der Matur in Hamburg einen Dritte-Welt-Laden und arbeitete vier Jahre in Bolivien, was in einem politischen Kochbuch mündete (Von bitterer Politik & würziger Küche, edition 8, 2003, vergriffen). Zurück in der Schweiz war er Zeitungsredaktor, bevor er als Rentner die alte Liebe zum Segeln wiederentdeckte.
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 175 Seiten
- Bonn Aktuell
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Wien
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag