
Eckdaten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Daniel Vischer (1950-2017), Politiker und Rechtsanwalt, hat einen Text hinterlassen: Eckdaten. Linke Politik und rechter Fussball hat er ihn betitelt. Unterteilt ist er in Vierjahres-Rhythmen, für die jene Jahre, in denen eine Fussball-WM stattfand, massgeblich waren. Und zwar deshalb, weil der Autor diese Sportanlässe am Fernsehen intensiv mitverfolgte, sie für ihn ein beherrschendes Thema waren und weil er in der Jugend Fussballreporter beim Radio werden wollte. Daniel Vischer schreibt über seine Erlebnisse, über Menschen, die er getroffen und mit denen er zu tun hatte - und über Fussball. Er schreibt damit auch ein Stück der Geschichte der Progressiven Organisationen der Schweiz POCH, bei denen er fast von Anfang an und bis zu ihrer Auflösung politisierte, und der Grünen Partei, in der er bis zu seinem Tod aktiv war. Er schreibt unter anderem über den Basler Daigdie schönen Sechzigerjahre von Vischer, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Vischer stammte aus Basel, engagierte sich als Politaktivist gegen die Schwarzenbach-Initiative und 1975 bei der Besetzung des Geländes des geplanten Atomkraftwerks in Kaiseraugst. Er gehörte von 1983 bis 2003 dem Zürcher Kantonsrat an - zuerst für die POCH, dann für die Grünen -, war 2003 bis 2015 grüner Nationalrat, fungierte als Präsident der Gewerkschaft VPOD Luftverkehr und der Gesellschaft Schweiz-Palästina und sass von 2000 bis 2005 im Verfassungsrat des Kantons Zürich, der beauftragt war, eine neue Kan- tonsverfassung auszuarbeiten. Ab 1988 arbeitete er als freiberuflicher Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Strafrecht, Arbeitsrecht und Scheidungsrecht. Er war verheiratet, hatte zwei Kinder und lebte in Zürich. Im Januar 2017 erlag Daniel Vischer im Alter von 67 Jahren seinem langjährigen Lungenkrebsleiden.
- Kartoniert
- 884 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 428 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- paperback
- 393 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Hachmannedition
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme