
Kunstrecht: Ein Ratgeber für Künstler, Sammler, Galeristen, Kuratoren, Architekten, Designer, Medienschaffende und Juristen: Ein Ratgeber für ... Designer Anwälte und Medienschaffende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kunstrecht: Ein Ratgeber für Künstler, Sammler, Galeristen, Kuratoren, Architekten, Designer, Medienschaffende und Juristen" von Peter Studer ist ein umfassender Leitfaden, der sich mit den rechtlichen Aspekten der Kunstwelt auseinandersetzt. Das Buch bietet eine praxisnahe Einführung in die relevanten Rechtsfragen und richtet sich an verschiedene Akteure der Kunstszene, darunter Künstler, Sammler und Galeristen sowie Fachleute aus den Bereichen Architektur und Design. Der Ratgeber behandelt Themen wie Urheberrecht, Vertragsgestaltung und -verhandlung, Fragen des internationalen Kunsthandels und der kulturellen Eigentumsrechte. Zudem wird auf die Besonderheiten des Kunstmarktes eingegangen und es werden Tipps zur rechtssicheren Dokumentation von Kunstwerken gegeben. Studer legt großen Wert darauf, komplexe juristische Sachverhalte verständlich darzustellen und bietet zahlreiche Fallbeispiele sowie praktische Lösungen für häufig auftretende Probleme. Dies macht das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk sowohl für Praktiker als auch für Juristen in der Kunstbranche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- turtleback -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos