
Der Flug der Wildgans: Mythologische Streifzüge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Flug der Wildgans: Mythologische Streifzüge" von Hans U. Möhring ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der Symbolik und Bedeutung der Wildgans in verschiedenen mythologischen und kulturellen Kontexten auseinandersetzt. Möhring führt die Leser auf eine Reise durch unterschiedliche Epochen und Kulturen, um die vielfältigen Rollen zu erkunden, die die Wildgans in Mythen, Legenden und Religionen spielt. Das Buch beleuchtet, wie dieses Tier als Symbol für Freiheit, Transformation und spirituelle Führung dient. Durch eine Mischung aus wissenschaftlicher Analyse und erzählerischem Stil bietet Möhring einen tiefen Einblick in die universelle Bedeutung der Wildgans und lädt dazu ein, über ihre Relevanz in unserer modernen Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Frederking & Thaler
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Arena
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- hardcover
- 367 Seiten
- Malik
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Janos Stekovics